Weitere Informationen
- Einblasdämmung für Dachschrägen
- Einblasdämmung für Hohldecken
- Einblasdämmung für Hohlmauern
- Dachbodendämmung
- Hohldecke mit Konstruktion
- Aufblasdämmung mit Steg
- Einblasdämmung für den Kniestock
- Dachpfannenverstrichsanierung
Qualität ist uns wichtig!
Unsere Mitarbeiter werden kontinuierlich geschult und sind für die Verarbeitung des Materials von den Herstellern zertifiziert.


Geschoßdeckendämmung mit Konstruktion (begehbar)
Nachträgliche Dämmung der obersten Geschoßdecke mit zuvor aufgebauter begehbarer Konstruktion (ab WLG 0,039)
Zur Dämmung eines Dachbodens mit diesem System wird im ersten Arbeitsschritt eine Konstruktion aus Stempeln und begehbaren Platten aufgebaut. Der Zwischenraum wird mit dem DeikeTHERM Einblasdämmsystem hohlraumfüllend und setzungssicher ausgeblasen.
Über einen Schlauch wird das Material von außen durch eine Dachluke oder Dachfenster direkt zum Einsatzort transportiert. Somit werden größere Verunreinigungen vermieden und es sind keine baulichen Maßnahmen notwendig, um die Einblasdämmung nachträglich einzubringen. Die begehbaren Platten, die verleimt und verschraubt auf den Stempeln angebracht, ergeben eine neue, glatte Fußbodenfläche.
Durch dieses System lassen sich schnell, sicher und effektiv die Wärmedämmung und der sommerliche Hitzeschutz des Gebäudes erheblich verbessern.
Arbeitsbeispiele Lehrte Ahlten