Weitere Informationen
- Einblasdämmung für Dachschrägen
- Einblasdämmung für Hohldecken
- Einblasdämmung für Hohlmauern
- Dachbodendämmung
- Hohldecke mit Konstruktion
- Aufblasdämmung mit Steg
- Einblasdämmung für den Kniestock
- Dachpfannenverstrichsanierung
Qualität ist uns wichtig!
Unsere Mitarbeiter werden kontinuierlich geschult und sind für die Verarbeitung des Materials von den Herstellern zertifiziert.


Einblasdämmung im Kniestock
Nachträgliche Einblasdämmung des Kniestocks (ab WLG 0,039)
Auch nicht zugängliche Bereichs, wie der Kniestock lassen sich mit dem DeikeTHERM Einblasdämmsystem problemlos, formstabil, setzungssicher und hohlraumfüllend ausblasen.
Hierzu werden in gleichmäßigen Abständen Öffnungen zum Kniestock hergestellt und die Dämmung mittels Schlauchsystem eingeblasen. Es entsteht eine gleichmäßige Dämmung zu den innen liegenden Wand- und Deckenbereichen.
Durch dieses System lassen sich schnell, sicher und effektiv die Wärmedämmung und der sommerliche Hitzeschutz des Gebäudes erheblich verbessern.
Arbeitsbeispiele Lehrte Ahlten