Aufblasdämmung mit Steg

Dämmung offen aufgeblasen mit Steg (oberste Geschoßdecke, begehbar, ab WLG 0,039)

Mit dieser Methode ist es möglich, oberste Geschoßdecken nachträglich zu Dämmen, auch wenn kein Hohlraum bauseitig vorhanden ist.
 

vorher - www.meine-dämmung.de nachher - www.meine-dämmung.de

 
Durch das System lassen sich schnell, sicher und effektiv die Wärmedämmung und der sommerliche Hitzeschutz des Gebäudes erheblich verbessern.
 

vorher - www.meine-dämmung.de nachher - www.meine-dämmung.de

 
Vor dem Aufblasen des Dämmmaterials wird in die notwendigen Bereiche ein begehbarer Steg aufgebaut. Hierdurch ist es später möglich, beispielsweise Dachfenster/Schornsteine oder eine Plattform für die Lagerung von Gegenständen zu erreichen. Im zweiten Arbeitsschritt wird die Fläche des Dachbodens mit Dämmmaterial Hohlraum-füllend und setzungsicher ausgeblasen.

 

vorher - www.meine-dämmung.de nachher - www.meine-dämmung.de

 
Die zu erreichende Dämmstärke ist variabel und kann durch den Bauherren bestimmt werden.
 

vorher - www.meine-dämmung.de nachher - www.meine-dämmung.de

 

Arbeitsbeispiele Lehrte Ahlten