
Haben Sie z.B. ein Fertighaus von Okal oder Streif?
Wir bieten mit unserem Einblassystem DeikeTHERM die optimale Lösung zur nachträglichen Dämmung von Hohldecken oder Dachschrägen, fertig gestellt in 1-2 Tagen ohne Schmutz und Dreck im Haus.
Bitte sprechen Sie uns an, gern unter
Telefon 05132 / 58 66 066
Aktuell: Info-Dämmtage in unseren neuen Räumlichkeiten
Mergelfeld 9a, 31275 Lehrte/Ahlten
am 23./24.09. und 30.09/01.10.2017 jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr
Besuchen Sie uns in unserer neuen Hausausstellung zu unseren Info-Dämmtagen in unseren neuen Räumlichkeiten mit großzügigem Ausstellungsraum am 23./24.09. und 30.09/01.10.2017. Jeweils von 10 bis 16 Uhr erklären wir Ihnen anhand anschaulicher Dach- und Wandmodelle, die Funktionsweise, Beschaffenheit, Dämmwerte und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Einblasdämmsystems DeikeTHERM.
Ganz nebenbei: Wir sind auch spezialisiert auf OKAL-Fertighäuser!
Sichern Sie sich Ihren Preisvorteil! Allen Kunden, die sich auf unseren Dämmtagen informieren,
gewähren wir einen 10% Rabatt im Falle eines Auftrags an Ihrem Objekt.
Unsere neue Adresse lautet:
Mergelfeld 9a, 31275 Lehrte/Ahlten
Sie erreichen uns bequem über die B65, Abfahrt Gewerbegebiet Ahlten, 2. Strasse links, nächste Strasse wieder links, ca. 250 Meter auf der linken Seite finden Sie unsere neuen Räumlichkeiten mit unseren großzügigem Ausstellungsraum.
Für eine Routenplanung mit Google-Maps klicken Sie bitte hier
[ > Routenplaner ]
Für weitere Informationen und Fragen erreichen Sie uns
unter Telefon
05132 / 5866066
Unsere Einblasdämmung für vorhandene Hohlräume in Dachschrägen, Hohldecken und Hohlmauer. Ohne tagelange Baustelle vor dem Haus und ohne Schmutz in der Wohnung lassen sich Luftschichten nachträglich dämmen - Sicher eingebracht durch unsere Einblasdämmung
DeikeTHERM Einblasdämmung Dachsschrägen
Nachträgliche Einblasdämmung in Dachschrägen im ausgebauten Bereich mit und ohne Hinterlüftung
durch DeikeTHERM
Einblasdämmung
DeikeTHERM Einblasdämmung Hohldecken
Nachträgliche
Einblasdämmung einer
Hohldecke - zwischen den Fußbodendielen und der darunter liegenden Kehlbalkenlage.
DeikeTHERM Einblasdämmung Hohlmauern / Kerndämmung
Nachträgliche
Kerndämmung einer
Hohlmauer. Die
Einblasdämmung wird zwischen die Luftschicht des zweischaligen Mauerwerks eingebracht.
Begehbare Dachboden-Dämmung
Dämmung des Dachboden durch begehbare Dämmplatten. Durch die Fixierung mittels Klebebänder wird ein Verrutschen
verhindert.
DeikeTHERM Aufblasdämmung mit Steg
Dämmung des Dachboden durch flächendeckendes Aufblasen des Dämmmaterials. Notwendige Bereiche bleiben durch eine
Stegkonstruktion weiterhin begehbar.
DeikeTHERM Dämmung begehbar mit Konstruktion
Dämmung
des Dachbodens durch eine zuvor aufgebaute
Konstruktion aus Stempeln und Spanplatten. Der Zwischenraum wird mit der
Einblasdämmung DeikeTHERM ausgeblasen.
Energie sparen jetzt!
Knauf Insulation ist eines der führenden Unternehmen der Dämmstoffbranche und verfügt über eine einzigartig breite Produktpalette.
Das neue Video zu Knauf Insulation Supafil Cavity Wall
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Ausgezeichnete thermische (WLS 035) und akustische Eigenschaften
- Bester Brandschutz! Europäische Baustoffklasse A1
- Ohne Zusatze wie Bindemittel- oder Flammschutzmittel, wie z. B. Borate
- Überwiegend aus Altglas hergestellt und damit besonders nachhaltig
- Setzungssicher und rieselt nicht nach – kein Sanduhreffekt
- Keine Verrottung, keine Zersetzung, resistent gegen Schimmel
DeikeTHERM Kniestockdämmung
Dämmung des Kniestocks. Durch das Einblasen des Dämmaterials mit der DeikeTHERM Einblasdämmung lassen sich auch große Hohlräume dämmen, die nicht zugänglich sind.
Qualität ist uns wichtig!

Unsere Mitarbeiter werden kontinuierlich geschult und sind für die Verarbeitung des Materials von den Herstellern zertifiziert.
Arbeitsbeispiele Lehrte Ahlten